News
Zwei Jahre lebten wir nun in Gádir – der südlichsten Zunge des Festlands, wo das Meer das Land küsst und die Nächte schwer von Salz und Geschichten sind. Banhem und Hannoel hatten ihren Platz unter den Sterblichen gefunden: einfache Männer mit einfachen Aufgaben, unauffällig und nützlich. Ich hingegen war in dunklere Kreise eingetaucht, dorthin, wo...
Ein halbes Jahr war vergangen. Sechs Monate im Schatten, sechs Monate voller Jagd, Angst und Schuld. Und doch auch sechs Monate des Lernens. Ich hatte begonnen, mich zurechtzufinden. In der Dunkelheit, in meinem neuen Dasein, in einer Welt, die mich nicht kannte. Ich lernte, dass Einsamkeit Schutz sein konnte – aber auch ein langsamer Tod....
Ich hätte es erwarten müssen. Und doch war ich nicht vorbereitet, als ich ihr begegnete. Einer von ihnen. Einer von uns. Eine andere Kreatur der Nacht. Die Frau trat aus der Finsternis wie aus einem Riss in der Welt. Ich war gerade auf der Suche nach meinem nächsten Opfer – mein Hunger drängte, nagte, brannte...
Ich hatte es mir geschworen. Ich würde nie werden wie er. Wie Abd-Melqart, mein Erzeuger, mein Fluchbringer. Ich hatte mir eingebildet, anders zu sein. Weniger kalt, weniger grausam. Doch als ich eines Nachts durch die dunklen Gassen Karthagos streifte, den Geruch von Angst in der Nase, da wusste ich: Der Hunger hatte mich längst auf...
Der Sheriff Johan Oscar Abendroth steckt offensichtlich in Schwierigkeiten. Mit höchster Eile, fahren die vier Geißel los, um im zu helfen. Das sie dabei sich in das völlige Chaos stürzen, hat keiner in diesem Ausmaße erahnt. Die Finale Folge von dem Hörspiel „Seelenfresser“ findet ihren Abschluss in einem epischen Ende. Nur das Ende von wem?
Damals, im Jahr 512 vor Christus, war mein Herz noch warm und meine Haut bronzen vom Licht Karthagos. Ich war Magon, Sohn des Acherbal und der Astartid, geboren unter dem flimmernden Himmel einer Stadt, die zwischen Glanz und Schatten lebte. Mein Weg war früh bestimmt: Ich wollte Wache sein – nicht für die Stadt, nicht...
Die neuen Hinweise führen die Geißel zu einem unscheinbaren Haus in einer ruhigen Wohngegend. Ihre ungenannte Angst bewahrheitet sich. Die Entdeckungen, welche sie dort finden, kann nur eines bedeuten.Doch das erschwert ihr Vorhaben ins unermessliche. Leider werden sie wohl dafür keine Zeit haben, nachdem sie diesen, einen Anruf erhalten.
In den nächsten Stunden und Nächten lernen die drei Protagonisten was es heißt, ein Vampir zu sein – ein Kainskind zu sein. Das alte Mütterchen, Durga Syn, offenbart den drei die Welt der Dunkelheit. Und deren neue Aufgabe. Titellied: D20Sounds Gastsprecher: das alte Mütterchen, Durga Syn – Tinchen
Nachdem sie Gefangen genommen wurden und eingeschlafen sind, erwachen die drei Akteure in einem Turm auf. An Ketten gefesselt. Viel Zeit für Verständnis bleibt nicht, weil schon bald ihre Häscher eintreten und sie befragen werden. Titellied: D20Sounds Gastsprecher: Hardestadt – Moritz Zammert Rafael de Corazon – Marco Hennings Madame Fanchon – Joelene das alte Mütterchen – Tinchen
Die Charaktere haben ihre eigenes, persönliches Schockerlebnis erfahren. Nun steht das Mahl an. Doch auch dieses hat ihre eigenen Überraschungen für die Charaktere. Es wird ihr Leben verändern! Titellied: D20Sounds