Hamburger Chronik
Hamburgs Nacht ist voller Geschichten. Als Kainit in der Hansestadt erlebst du in der Hamburger VtM-Chronik eine immer größer werdende, spannende Erzählwelt. Neben von mir geleiteten Kurzkampagnen und One- und Few-Shots kannst du auch von Mitspielern geleitete Abenteuer spielen - oder selbst eines leiten. So bietet die Chronik dir Raum für das Erforschen von offenen Fragen, Nebenhandlungen, Projekten ehrgeiziger Charaktere, und mehr.
Die Nacht im Norden ist lang und dunkel - und es gibt viel zu erzählen. Möchtest auch du sie als Vampir in den Straßen Hamburgs miterleben und gestalten?
Freies Blut - Blut Treue der Tremere
Ein Mitglied von Haus Carna ist nach Hamburg gekommen, um in einem Symposium Offenheit zu repräsentieren. Es eskalierte und nun rufen die Blutsverwandten gegenseitig die Verantwortung zu. Doch was steckt wirklich hinter diesem "Vorfall"? Und was sind die Ziele von Haus Carna?
Zerbrochen
Ein Mord, kalt und brutal. Der Baron der Pinneberger Anarchen wurde vernichtet, und die Spuren führen direkt zu den Freien Anarchen Hamburgs. Ein klarer Fall? Kaum. Die Wahrheit liegt im Schatten. Doch wer wird sie finden?
Ein ungewöhnliches Bündnis entstand: Ermittler aus allen drei großen Fraktionen – die Camarilla, die Anarchen Hamburgs und Pinnebergs – wurden zusammengebracht. Ihre Mission: den wahren Schuldigen zu entlarven und eine Wahrheit zu präsentieren, die alle akzeptieren können.
Doch die Balance ist zerbrechlich. Misstrauen liegt in der Luft, und ein falscher Schritt könnte genügen, um die fragile Ruhe zu zerreißen. Sollte auch nur der Hauch von Verrat spürbar werden, würde die Stadt in einem Krieg der Vampire versinken.
Schreie aus dem Schatten
Ein Ritual von unvorstellbarer Macht. Können einfache Vampire es zerstören? Die Antwort: Nein.
Die Stadt wurde zur Bühne seltsamer Ereignisse. Vampire, die sich plötzlich veränderten – nur um scheinbar unversehrt zurückzukehren. Doch der Schein trog. Der Prinz, der kleine Rat der Erstgeborenen und andere Blutsverwandte folgten der Spur einer uralten Macht. Eine grauenhafte Verbindung aus Lasombra-Kräften und etwas weit Älterem – eine Mixtur, die die Welt verändern könnte.
Jene, die überlebten, schweigen. Aus Angst? Aus Schuld? Oder weil die Erinnerungen so schrecklich sind, dass sie nicht ertragen können?
Carmelitas Zusammenkunft
Die ikonische Toreador Carmelita Neilsson stattete der Hamburger Camarilla einen Besuch ab. Der Grund war schnell erkannt; ihr vorheriger Wächter ihrer Bibliothek in Hamburg ist verschwunden. Einige behaupten, er sei vernichtet worden. Ganz offensichtlich will Carmelita sich ein Bild von der aktuellen Situation verschaffen und entscheiden, ob sie ihre beeindruckende Werke in eine ihrer anderen Bibliotheken transportieren lässt, oder ob sie einen neuen Hüter findet.
Die Zusammenkunft war also nicht nur eine Versammlung der Camarilla, sondern auch ein Buhlen um ihre Gunst. Der Diebstahlversuch in der Nacht zuvor hat gewiss nichts damit zu tun gehabt. Und dass sogar Anarchen bei der Zusammenkunft auftauchten, wurde offensichtlich von dem Prinz und der Camarilla geduldet.
10te Symphonie
Ein Ahn der Toreador. Charisma, Macht, Anziehung – genug, um junge Vampire in seinen Bann zu ziehen. Anfangs war es nur eine harmlose Gefälligkeit, ein Dienst für Gunst und Einfluss. Doch das Spiel änderte sich schnell.
Die Blutsverwandten fanden sich einer Macht gegenüber, die keine Magie, kein Mensch und kein Leben war. Ein Albtraum, geboren aus der Laune eines unsterblichen Geistes – alles wegen einer banalen Wette. Die Jagd begann. Doch konnten sie die Bedrohung wirklich vernichten – oder war sie schon längst Teil von ihnen?
Abrechnung
Ein verwirrter Patient. Gebrabbel, das niemand ernst nahm – bis es zu spät war. Was mit einer Psychiatrie-Einweisung begann, führte eine Gruppe Vampire auf die blutige Spur eines uralten Kultes: den Bahari.
In Pinneberg enthüllten sie die wahre Macht hinter dem Kult – ihre Mutter, die Intrigen spann und das Netz der Bahari zusammenhielt. Spannungen mit den Anarchen entfachten, doch der wahre Feind lauerte im Verborgenen. Das Geheimnis um ein Ritual, so mächtig, dass es die Welt zerbrechen konnte, führte die Vampire auf eine gefährliche Reise. Raus aus Hamburg, aus Deutschlan – in Regionen, die jenseits des Fassbaren lagen.
Ihre Rückkehr brachte keine Erlösung, sondern die Wahrheit: eine Intrige, die das Fundament der Domäne Hamburg erschütterte. Der Showdown war brutal. Die Maskerade zitterte. Und die Stadt stand am Rande des Untergangs.
Seelenfresser
Die Stadt war ein Pulverfass, die Maskerade hing an einem seidenen Faden und die Camarilla war geschwächt. Die Geißeln der Camarilla stellte sich einer düsteren Bedrohung: flüsternde Gerüchte über den Sabbat, wachsende Spannungen mit den Anarchen – und der Angriff eines mysteriösen Feindes. Der Begriff Seelenfresser geriet während den Ermittlungen der Geißeln immer mehr in den Vordergrund.
Ein Mörder? Ein Diablerist? Ein Relikt aus uralter Zeit? Niemand wusste es genau. Doch die Geißeln kämpften sich durch Verrat, Raserei und Intrigen, deckten die Wahrheit auf und rächten den Angriff der Anarchen gegen ein Elysium.
Der Preis? Hoch. Der Sieg? Hart erkämpft. Doch eines ist klar: In der Welt der Dunkelheit hat jede Nacht ihren Schatten, und manche Wunden heilen nie.
Die Hamburger Chronik bietet eine lebendige und faszinierende Rollenspielerfahrung im neuen Vampire Die Maskerade Regelwerk. Besonders gefällt, dass durch die vielen ausgearbeiteten Orte, den Charakteren und natürlich den regelmäßigen Kampagnen die Hansestadt immer weiter zum Unleben erwacht.
Jo / Schreinstein | Paul Schönbach
Tiefes Charakterspiel, eskalierende Geschichten, das erste Mal gepflockt werden oder unfreiwillige Abstecher in die Schattenlande - Daemmergrau macht alles möglich.
Wer Cross-Klüngel-Play mag und eine sich mit jeder Kampagne weiterentwickelnde Stadt sucht, wird hier fündig. Gemeinsame Spielgestaltung ist in der Hamburger Chronik Fokus - sei es durch Events mit allen Spielenden, von Spielenden inspirierten Nebengeschichten, Gemeinsames Spielleiten oder andere Spielende als Mawla. Und dauernd kommen neue Ideen dazu.
Bartholomeos
Die Hamburger Chronik umfasst ein umfangreiches Setting in der es möglich ist sowohl Camarilla als auch Anarchen zu spielen. Die Chronik wird durch die Ereignisse der angebotenen Kurzkampagnen und One-Shots sowohl vom Erzähler als auch von den Spielenden fortgeschrieben und lebendig gehalten. Die eigene Charakterentwicklung kommt dabei nicht zu kurz und ist ebenso ein Bestandteil dessen.
Max
Eine handgemachte, an die Spieler angepasste und von den Spielern vorangetriebene Chronik. Ein einmaliges Spielerlebnis in der World of Darkness, welches mit viel Liebe zum Detail von „Daemmergrau“ geleitet, begleitet und umgesetzt wird. Für mich eine der besten Rollenspiel-Erfahrungen überhaupt.